今年夏季,絕不能錯過名勝壹號世界郵輪重回基隆啟航!多種優惠方案讓您輕鬆預訂心儀的日本沖繩郵輪行程,同時省下大筆開支!

Corona-Impfungen: Spahn drückt bei AstraZeneca-Impfungen aufs Tempo

3 年前
-
-
(基於 PinQueue 指標)
Er empfehle den Ländern, alle vorhandenen Impfdosen so schnell wie möglich zu verabreichen, und nicht, wie eigentlich vorgesehen, die zweite Dosis für die Erst-Geimpften zurückzuhalten, wie es nach Angaben des Bundesgesundheitsministeriums vom Freitag in einem Schreiben an die Landesgesundheitsminister heißt. Hintergrund der Maßnahme ist offenbar der schleppende Impfstart – aber auch die Tatsache, dass für das Präparat von AstraZeneca wohl ein recht langer Abstand zwischen den beiden Impfungen von neun bis zwölf Wochen empfohlen wird. Das Ministerium hatte kürzlich prognostiziert, dass im ersten Quartal 5,6 Millionen Dosen von AstraZeneca zu erwarten seien. Gesundheitsminister Spahn „Ich bin diese Pandemie leid!“ Quelle: BILD TeilenTwitternper Mail versenden Allein im Februar stünden nunmehr drei Millionen Dosen zusätzlich zur Verfügung, das mache bei den Impfungen einen Unterschied. „Es bleiben trotzdem noch einige harte Wochen“, fügte der Minister hinzu. Auch Interessant Spahn verwies erneut darauf, dass die Altersempfehlung bei AstraZeneca auf eine geringe Datenbasis bei den Älteren zurückgeht. Wenn mehr Daten vorliegen, könnten neue Entscheidungen getroffen werden. Lesen Sie auch Wieler warnt vor Mutationen RKI-Chef: „Das Virus ist noch nicht müde“ Die grassierenden Virus-Mutationen machen dem Robert-Koch-Institut weiter Sorge. CORONA GEFÄHRLICHER GEWORDEN! Mutation B117 schon in 13 Bundesländern Das Coronavirus ist gefährlicher geworden, sagt RKI-Chef Wieler. Das Problem: Die Mutation B117 verbreitet sich immer weiter. Spahn betonte: „Wir haben jetzt die Mittel, das Virus zu besiegen – nicht sofort, aber im Laufe des Jahres. Durch den Einsatz dieser Impfstoffe haben wir wirklich gemeinsam die Chance, die Pandemie wirksam zu begrenzen.“ Jeder einzelne sollte den Schutz durch Impfung in Anspruch nehmen, sobald die Impfung angeboten werde – und zwar so schnell wie möglich. „Für sich selbst, die eigene Familie, aber auch das eigene Umfeld und nicht zuletzt unsere Gesellschaft, zum Wohle dieser Gesellschaft.“ Voraussetzung für eine flächendeckende Durchimpfung sei aber, dass die Hersteller wie erwartet liefern. Insgesamt wurden bislang knapp drei Millionen Menschen in Deutschland geimpft, die Zahl der Zweitimpfungen liegt bei 800 000.
-
-
(基於 PinQueue 指標)
0 則留言