Founders Fight Club Cast

6 個月前
-
-
(基於 PinQueue 指標)
Founders Fight Club Cast

Willkommen beim Founders Fight Club Cast: Ambition Audio - ohne Schnickschnack und Kindergeburtstag!

Jeder von uns hat das Zeug dazu, in der Welt des Unternehmertums zu glänzen, ob als kompletter Neuling, als begeisterter Hobbyist oder als etablierter Profi.

Genau wie in einem Box-Gym, wo Athleten jeglichen Niveaus Seite an Seite trainieren, bringen wir beim Founders Fight Club Cast Menschen aus verschiedenen Phasen des Unternehmertums zusammen. Hier geht es nicht um den Wettkampf, sondern darum, als Gemeinschaft zu wachsen und zu lernen.

Stell dir das Founders Fight Club Cast als dein Gym für Innovation vor. Egal, ob du ein Corporate Innovator, ein frisch gebackener Unternehmer, ein begeisterter Innovationsfan oder ein Gründer mit bereits gewissem Markterfolg bist – hier findest du deine Ecke.

Wir bieten dir inspirierende Geschichten von herausragenden Gründer:innen, die mit Mut und Entschlossenheit ihre Träume verfolgt haben. Von der digitalen Transformation über kreative Ideen bis hin zu disruptiven Veränderungen, unser Podcast deckt alles ab, was du wissen musst.

Performance Edutainment

Mehr als nur Geschichten sind es Lektionen. Lerne von den besten Trainern und Mentoren. Begegne Experten zur Digitalisierung im Gesundheitswesen, erfahre, wie Athleten mit Niederlagen umgehen, um Siege zu erreichen, lausche den spannenden Erzählungen von Unternehmer:innen, die trotz anfänglicher Rückschläge fest an ihre Vision glaubten. Finde wichtigen Input für deinen eigenen Erfolg!

Vor allem wollen wir dich mit positiver Energie und Ausdauer ausstatten, damit du den Herausforderungen auf deiner Unternehmerreise begegnen kannst. In unserem Gym für Innovation geht es darum, einander zu unterstützen, Resilienz zu entwickeln und zusammen Höchstleistungen zu erzielen.

Du bist nicht allein auf dieser Reise. Gemeinsam sind wir stärker. Hier beim Founders Fight Club Cast bilden wir eine Gemeinschaft, in der jeder seinen Platz findet und die notwendige Unterstützung erhält.

Also, bist du bereit, Teil dieses motivierenden Innovations-Gyms zu werden? Join the Fam! Schnapp dir deine Kopfhörer, drücke auf den Abonnieren-Button und lass uns gemeinsam wachsen!

Founders Fight Club Cast - Gemeinsam in Richtung Erfolg! 🌟 Let's go!

Abonniere JETZT und werde Teil unserer innovativen Gemeinschaft!

8 - Die mit der digitalen Führung

In dieser Episode vom Founders Fight Clubcast, aufgenommen auf der Startup-Bühne der renommierten HR-Messe Zukunft Personal, entdecken wir, wie digitale Innovation die Welt der Führung und des Coachings revolutioniert. Wenn du an pragmatischen Innovationen interessiert bist und wissen möchtest, wie du die neuesten digitalen Werkzeuge in deinem Führungsstil integrieren kannst, dann ist diese Episode genau das Richtige für dich.

Gäste dieser Episode sind:

- Swantje Benussi von Onesome

- Christoph Schönfelder von Monday.Rocks

- Christopher Kuhl von ThanksCoach


**Highlights der Episode:**

1. **Einführung und Bedeutung digitaler Führung** Die Moderatoren eröffnen die Diskussion mit einer Einführung in das Thema und betonen die Wichtigkeit digitaler Führungskompetenzen in der heutigen Arbeitswelt.

2. **Christoph Schönfelder über AI in Führung** Christoph spricht über die Rolle künstlicher Intelligenz in der Führung, wie AI-basierte Entscheidungen getroffen werden und wie Monday.Rocks dies ermöglicht.

3. **Christopher Kuhls Perspektiven** Christopher von ThanksCoach teilt seine Einsichten über digitale Coaching-Plattformen und deren Einfluss auf die persönliche Entwicklung von Führungskräften.

4. **Swantje Benussi über moderne Führungsherausforderungen** Swantje diskutiert die Herausforderungen bei der Anwendung digitaler Apps für Führungskraft Coaching von Teams und bietet Einblicke, wie Onesome diese adressiert.

Diese Episode bietet dir nicht nur einen tiefen Einblick in die neuesten Trends und Werkzeuge im Bereich der digitalen Führung, sondern auch praktische Tipps, wie du diese Innovationen in deinem eigenen Führungsstil anwenden kannst. Verpasse nicht diese Gelegenheit, von führenden Experten auf diesem Gebiet zu lernen.

Mon, 13 Nov 2023 13:46:31 +0000
7 - Die mit dem Maler

Unsere erste Spotlight "Buildings" Folge. Jede zweite Woche veröffentlichen wir eine Folge, in der es um das Thema Innovation im "Built Environment" geht. Heute starten wir mit einem Roadblock in der Anwendung von Innovation im Bau - dem Handwerk.

In dieser Episode 7 haben wir den renommierten Handwerker Nico Hött zu Gast.

Nico Hött spricht über die Schwierigkeiten im Handwerkermarkt und die Widerstände gegen digitale Veränderungen.

Er betont die Notwendigkeit digitaler Innovationen in seinem Malerbetrieb und diskutiert die Herausforderungen der Zusammenarbeit von Digitalisierung und Handwerk. Die Folge beleuchtet auch die Hürden für Innovationen in der Bauindustrie und die möglichen Auswirkungen auf den deutschen Mittelstand.

Wir erörtern außerdem die Entwicklung und Sorge vor digitaler Innovation im Handwerk sowie die Zukunftsaussichten und die Rolle von Vertrauen und Automatisierung in der Branche. Schnallen Sie sich an für eine fesselnde Diskussion über die Zukunft des Handwerks und die Notwendigkeit, Innovationen zu umarmen.

Viel Spaß beim Zuhören!

Schlüsselthemen der Folge:

1. Schwierigkeiten im Handwerkermarkt und Widerstände gegen digitale Veränderungen

- Widerstände vieler Handwerker gegen neue Technologien und Veränderungen in der Arbeitsweise

- Potenzielle Stagnation der deutschen Mittelstandsbetriebe aufgrund fehlender Offenheit für Innovationen

- Bedenken bezüglich Bedrohungen des Handwerkermarktes durch neue Plattformen


2. Hürden für Innovationen in der Bauindustrie

- Regulierung und fehlende BIM-Vorgaben als Hindernisse

- Tradierte Unternehmensstrukturen und Widerstand von Bauarbeitern

- Bedeutung der Überwindung von Widerständen gegen Innovationen im Handwerk


3. Skalierung im Handwerk und Entwicklung von Kapitalfluss

- Herausforderungen für kleine Handwerksbetriebe in Bezug auf Skalierung

- Sorgen vor Plattformen, die Vertrauen schaffen und den Betrieben Probleme bereiten könnten

- Entwicklung von Venture Capital und Private Equity in Handwerksbetriebe


4. Notwendigkeit digitaler Innovationen im Handwerk

- Beispiel von Nico Hött's Malerbetrieb als traditioneller Handwerksbetrieb mit Schwerpunkten in Restaurierung und Objektbereich

- Bedeutung der Zusammenarbeit von Digitalisierung und Handwerk für innovative Fortschritte

- Atomisierte Arbeitsweise als Herausforderung und Notwendigkeit der Vereinfachung des Arbeitslebens der Arbeiter vor Ort


5. Einsatz digitaler Technologie im Handwerksbetrieb

- Nutzung digitaler Tools zur Verbesserung der Kommunikation und Organisation auf Baustellen

- Digitale Nachverfolgung von Projektfortschritten und Konzepte zur Entkopplung von der Baustelle

- Erfassung und Kontrolle von Bauprozessen mithilfe digitaler Technologie, wie z.B. Kameras


6. Veränderungen im Handwerk in den Zukunft

- Bedeutung von Vertrauen als Schlüsselfaktor

- Mögliche Plattformarbeit für Handwerker und Kundenkontakt

- Potenzial der Automatisierung im gewerblichen Bereich, insbesondere im größeren Bau

Mon, 06 Nov 2023 18:35:35 +0000
6 - Die mit der Resilienz

Auf in die nächste Saison mit Resilienz und mentaler Gesundheit. In dieser Folge begrüßen die Mental Health Co-Hosts Dr. Sandra-Luisa Moschner und Jan C. Küster den ehemaligen Ingenieur, Wettkampfboxer und heutigen Box-Club Besitzer und Coach: Martin Schneider.

Martin Schneider ist ein Experte für Resilienz, obwohl er glaubt, dass viele Menschen den Begriff nicht genau verstehen.

Er hat festgestellt, dass Resilienz eigentlich keine greifbare Eigenschaft ist.

Für ihn ist es eine lösungsorientierte Sichtweise, die sich auf die vorhandenen Ressourcen konzentriert und versucht, konstruktiv mit Menschen umzugehen. Wenn jemand ihn fragt, was Resilienz ist, bringt er es genau auf den Punkt. Das macht er in dieser Episode.

In dieser spannenden Episode teilte Martin seine inspirierende Geschichte und wertvolle Erkenntnisse.

Hier sind 3 wichtige Punkte, die du aus dieser Episode mitnehmen kannst:

1️⃣ Balance finden: Martin betont die Bedeutung, eine Balance zwischen Aktivität und Ruhe zu finden, sei es beim Meditieren oder im täglichen Leben. Manchmal müssen wir nach innen gehen, um den Fokus auf uns selbst zu halten, während in anderen Momenten ein Blick nach außen uns hilft, wenn wir zu sehr im Kopf sind.

2️⃣ Positive Fokussierung: Martin erinnert uns daran, wie wichtig es ist, bewusst auf positive Dinge zu achten und uns auf Lösungen statt Probleme zu konzentrieren. Indem wir unseren Fokus auf das Gute lenken und alternative Lösungen suchen, können wir unsere Denkweise und unsere Handlungen positiv beeinflussen.

3️⃣ Resilienz entwickeln: Martin stellt die Bedeutung der Grundhaltung und Resilienz heraus. Er betont, dass eine lernbare Grundhaltung und ein realistischer Optimismus uns helfen können, mit Stress umzugehen und anhaltende Motivation zu finden. Ziele setzen, Selbstreflexion und aktive Sinngebung sind wichtige Schritte auf dem Weg zur Resilienz.

Timestamps:

[00:02:13] Boxer wurde Unternehmer, gründete Boxclub in Köln, erfolgreich. Hilft als Coach Menschen, spricht über mentale Gesundheit.

[00:05:56] Unterschiedliche Ausbildungen, Verbandswirrwarr, Uni Köln, Praxisgründung.

[00:08:37] Kopf vibriert, Trainer schreit, linke geschlagen, gezweifelt, gewinnen.

[00:12:45] Grundpessimismus reflektieren, aktiven Sinn finden, Ziele setzen.

[00:13:45] Fokussiere dich auf Lösungen, nicht auf Probleme.

[00:19:39] Magenprobleme bei Stress, Meditation hilft.

[00:20:35] Mal zu viel, mal zu wenig zu tun. Wie lange dauert meine Entschleunigung? Planung und Selbstreflexion sind wichtig.

[00:23:43] Somatischer Marker: Körperliche Rückmeldung auf mentale Konstrukte. Verbindung zu sich selbst herstellen, meditieren, positive Suggestionen nutzen.

[00:29:45] Überanstrengung vermeiden, Prioritäten richtig setzen. Gesundheit wichtig!

[00:31:31] Motorradtour nach Portugal, Reparaturen, gutes Essen, Bücher

[00:36:42] Training: mentale Liegestütze, Achtsamkeit im Umgang mit Ärger

[00:37:39] Atempraxis, Achtsamkeit, Ego, Coaching, Überraschung, Meditation.

[00:41:00] Innovation, Sport, Champion-Mindset, Fight Club Cast. Auf geht's.

Mon, 30 Oct 2023 09:01:37 +0000
5 - Die mit dem Schlag ins Gesicht

Eine sehr besondere Episode, denn es ist die eigentlich erste Folge. Aufgenommen vor ein paar Jahren. Im Gespräch mit dem Eigentümer des legendären boxwerks, dem Champion-Trainer und dem späteren Weltmeister. Und was das alles mit Business zu tun hat, erzählen wir in eben dieser Folge,

Mon, 09 May 2022 15:51:59 +0000
4 - Die mit dem innovativen Transformator

Marek Spak hilft Unternehmen lohnenswerte Prozesse zu digitalisieren. Er schaut dabei nach echter Effektivität von digitaler Transformation und nicht nach dem nächsten Hype. Wenn er gerade nicht für ein Unternehmen arbeitet, dann kauft er einfach eins, digitalisiert es und verkauft es wieder. So zum Beispiel auch seinen Biergarten, den behält er aber gerade noch. Als sein erweitertes Wohnzimmer.

Sun, 01 May 2022 11:50:35 +0000
3 - Die mit der Psychologie-Illustratorin

Charlotte Strohmeier malt zusammen mit den Mitarbeitern ihrer Kunden. Die studierte Psychologin spricht mit Jan darüber, wie hierdurch Klarheit im Unternehmens-Gelaber entsteht und wie ein gemaltes Bild das Publikum besser abholt und einbindet als ein blanker Text zum Lesen.

Sun, 24 Apr 2022 18:42:22 +0000
2 - Die mit dem digitalen Hausarzt

In dieser Episode geht's um den digitalen Status des Gesundheitssystems. Jan und Dr. Ahmad Sirfy sprechen über die Erfahrungen in der Praxis-Digitalisierung und den Fortschritt der Annahme digitaler Lösungen von Krankenversicherungen und Patienten.

Mon, 18 Apr 2022 11:45:00 +0000
1 - Die mit dem Vorstand

Jan spricht mit Pieter Haas über Innovation als Vorstandsthema.

Der langjährige CEO & Vorstand börsennotierter Unternehmen teilt hier ohne Filter, warum und wie etablierte Unternehmen erfolgreich über Innovation wachsen können.

Sat, 09 Apr 2022 18:28:11 +0000
-
-
(基於 PinQueue 指標)
0 則留言